House of Keys - die einzigen Upcycling Escaperooms in Deutschland

Aus Alt mach Cool – Nachhaltigkeit trifft Abenteuer!
90% Upcycling
Unsere Escape Rooms sind nicht nur spannend, sondern auch nachhaltig! 80 % unserer Kulissen, Requisiten und Möbel bestehen aus Upcycling-Schätzen, die wir mit viel Liebe und Kreativität neu zum Leben erwecken. So entstehen einzigartige Spielwelten mit Charakter – und ganz nebenbei tun wir der Umwelt etwas Gutes.
Erlebt, wie aus alten Gegenständen coole Rätsel werden und taucht ein in ein Abenteuer, das nicht nur clever, sondern auch nachhaltig ist!

Vielfalt leben – Menschlichkeit zählt
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Bewerbungsmappe. Unser Team ist so vielseitig wie unsere Escape Rooms – wir bieten Menschen mit sozialen Herausforderungen eine Chance und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt.
Dank Maya und unserem engagierten Team ist Vielfalt bei uns keine Floskel, sondern gelebte Realität. Inklusion, Akzeptanz und Respekt sind für uns mehr als Worte – sie sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Für die ganze Familie – Spannend, aber nicht gruselig!
Räume Heinsberg

Nosferatus Erbe
Ihr seid auserwählt, das letzte Geheimnis Nosferatus zu lüften. Durchquert die finsteren Gänge, löst die Rätsel, die Euch Nosferatu hinterlassen hat, und findet das Erbe, bevor es Euch findet. Nur so könnt Ihr dem Schicksal entgehen, das letzte Glied in einer unsterblichen Kette des Grauens zu werden. Wählt weise, denn jede Entscheidung kann das letzte Siegel brechen und entscheiden, ob Ihr die Nacht überlebt oder für immer in den Schatten wandert
"Neugier und ein unwiderstehlicher Drang führen die Gruppe zum angegebenen Datum an den Fuß eines düsteren, uralten Schlosses, das majestätisch und bedrohlich im Mondschein aufragt. Als die Glocke Mitternacht schlägt, öffnen sich die großen Tore mit einem quietschenden Geräusch, doch hinter ihnen scheint nur Dunkelheit zu warten. Ein Schritt über die Schwelle, und die Tore schließen sich lautlos. Ein Flüstern hallt durch die leeren Hallen: "Das Erbe erwacht."

Undercover
in der High Society

Der letzte Generator
Ab 6 Personen wird dieser Raum in der Battle Variante gespielt. Das bedeutet. 3 gegen 3 und wer zuerst raus kommt überlebt.
In der verschlafenen Stadt Heinsberg, kurz nachdem das Atomkraftwerk in Jülich eine katastrophale Störung erlitten hat, stolpert ihr über den Hosenladen von Helmut, einem exzentrischen Einzelgänger mit einer Vorliebe für Verschwörungstheorien. Helmut war der Einzige, der die Katastrophe vorhergesehen hat, und hat seinen Laden in eine Zufluchtsstätte voller Rätsel und geheimem Wissen verwandelt. Das wertvollste Stück: ein alter, aber funktionierender Stromgenerator zum Kurbeln, der letzte Lichtblick in einer Stadt ohne Strom.
Aufgabe: Eure Mission ist es, den Laden zu durchforsten, Helmuts Rätsel zu lösen und den Generator zu aktivieren. Nur so könnt ihr das Telefon mit Strom versorgen und die geheime Notfallnummer der Regierung für kontaminierte Evakuierungen anrufen. Ihr habt genau eine Stunde Zeit, bevor die radioaktive Wolke Heinsberg erreicht.
Räume Heinsberg Kinder

Das Geheimversteck
des kleinen Vasil
Willkommen, mutige Abenteurer! Ihr habt euch auf eine spannende Mission begeben. Vor langer Zeit lebte in dieser Gegend ein kleiner Vampir namens Vasil. Vasil war nicht böse, sondern neugierig und verspielt. Er liebte es, Geheimnisse zu entdecken und Rätsel zu lösen. Was nur wenige wissen: Vasil ist der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel des berühmten Vampirs Nosferatu! Eines Tages verschwand Vasil plötzlich und niemand weiß, wohin er gegangen ist. Doch es wird gemunkelt, dass er in seinem geheimen Versteck viele spannende Rätsel hinterlassen hat. Heute habt ihr die Chance, sein Versteck zu finden. Aber Vasil will ein Spiel mit euch spielen. Eure Aufgabe ist es, das geheime Versteck zu finden, die Rätsel zu lösen und am Ende sicher wieder herauszukommen, ohne von den großen Vampiren gesehen zu werden.
Seid ihr bereit, das Geheimversteck des kleinen Vampirs zu entdecken und Vasil's Rätsel zu lösen? Passt gut auf, denn die großen Vampire sind immer wachsam!
Empfohlenes Alter 11 - 14 Jahre
Jungere Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen spielen, da die Rätsel bei jüngeren Kindern etwas Unterstützung im Raum benötigen.

Diebische Geburtstagsparty
Willkommen im Haus von Emily, einer talentierten jungen Detektivin, die heute ihren 16. Geburtstag feiert! Doch die Feier wird plötzlich unterbrochen, als Emilys neues Smartphone verschwindet. Die Gäste sind schockiert, aber sie sind nicht allein – sie sind die neuesten Rekruten einer geheimen Polizei-Spezialeinheit für Kinder!
Ihre Mission: Findet das gestohlene Smartphone, bevor die Polizei eintrifft. Es gibt Hinweise, dass das Handy in einer der Handtaschen der Gäste versteckt ist. Ihr habt genau eine Stunde Zeit, um den Fall zu lösen und das Smartphone sicherzustellen. Durchsucht den Raum gründlich, löst Rätsel und entschlüsselt Hinweise, um die richtige Handtasche zu finden. Doch beeilt euch – die Zeit tickt und der Dieb könnte jederzeit entkommen! Seid scharfsinnig, arbeitet zusammen und bringt das gestohlene Handy zurück, um Emilys Geburtstagsparty zu retten! .
Empfohlenes Alter 11 - 14 Jahre
Jungere Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen spielen, da die Rätsel bei jüngeren Kindern etwas Unterstützung im Raum benötigen.

Die Giftwolke
Empfohlenes Alter 11 - 14 Jahre
Jungere Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen spielen, da die Rätsel bei jüngeren Kindern etwas Unterstützung im Raum benötigen.
Räume Jülich

Das Geheimnis
der blauen Frau
Doch vor vielen Jahren verschwand Clara spurlos und hinterließ ein letztes, geheimnisvolles Gemälde, das bis heute niemand gefunden hat. Seit ihrem Verschwinden hat niemand mehr ihr Atelier betreten, und das Rätsel um ihre Farben blieb ungelöst. Manche glauben, dass Claras Geist noch immer hier verweilt und darauf wartet, dass jemand den Mut findet, das letzte Werk zu entdecken und das Mysterium ihrer Kunst zu entschlüsseln.
Deine Aufgabe ist es, Claras Atelier zu betreten und das verlorene Gemälde zu finden. Nur wenn du die Geheimnisse ihrer magischen Farben verstehst, wirst du in der Lage sein, das Bild seiner Bestimmung zuzuführen und vielleicht Claras unruhigen Geist zu erlösen.
Doch sei gewarnt – das House of Keys Check-In birgt nicht nur die Erinnerung an Clara, sondern an viele andere Gäste, die hier verweilten und nie wieder zurückkehrten. Manche dieser Seelen werden dir auf deinem Weg begegnen. Wirst du es schaffen, Claras letztes Gemälde zu finden und das Geheimnis des House of Keys Check-In zu lüften?

Der Fluch der Hexe
Optimal mit 4-6 Personen (8 möglich)
Willkommen im House of Keys Check-In – ein Ort, an dem die Schatten vergangener Gäste lebendig werden. Einer dieser Gäste war Jane, eine junge Frau mit einem schweren Schicksal, die hier Schutz suchte. Jane war nicht wie die anderen – sie trug den Fluch einer Hexe, der ihr Leben und ihreSeele verfolgte.
Es heißt, Jane kam ins Check-In, um vor der dunklen Macht der Hexe zu fliehen, doch sie verschwand spurlos, bevor jemand ihr helfen konnte. Die Legende erzählt, dass Janes Geist immer noch hier verweilt, gefangen zwischen den Welten, in ständiger Furcht vor dem Fluch, der sie heimsuchte. Sie hinterließ Spuren, Hinweise auf das Geheimnis, das sie hierherbrachte – und vielleicht auch den Schlüssel, der sie erlösen kann.
Eure Aufgabe ist es, Janes Spuren zu folgen und das Rätsel ihres Fluches zu lösen. Vielleicht wirst du einen Zauberspruch finden, ihren Fluch zu brechen und ihren Geist endlich zu befreien. Doch sei gewarnt: Janes Geschichte ist nicht die einzige, die in diesen Wänden widerhallt. Es gibt Seelen, die auf Rache und Erlösung warten, und sie werden dich nicht unberührt lassen.
Wirst du Janes Fluch brechen und das dunkle Geheimnis des House of Keys Check-In ergründen?

Die Kammer
des Wahnsinns
Willkommen im House of Keys Check-In – dem Ort, an dem Dr. Victor Eisenberg, ein angesehener Arzt und Neurologie-Forscher, einst nach dem Geheimnis des menschlichen Gehirns suchte.
Sein besessenes Streben nach einer revolutionären Behandlung für psychische Störungen rief jedoch vier unheimliche Geister hervor.
Nach seinem Tod blieben nur verschlossene Türen, kryptische Notizen und das Rätsel seines verborgenen Experiments zurück. Nun liegt es an dir, die Rätsel der vier Geister zu lösen, die Fragmente ihrer Botschaften zu vereinen und das Geheimnis um Eisenbergs Forschung zu lüften.
Bist du bereit die Geister zu vertreiben?

Das verlassene Varieté
Willkommen im House of Keys Check-In, einem Ort, an dem die Schatten längst vergangener Tragödien noch immer leben.
Vor einigen Jahren ereignete sich in der „Diamond Diva Bar“ ein grausamer Mord, der die Community erschütterte. Doch nun scheint die Vergangenheit die Gegenwart einzuholen: Die vielversprechende Nova Newbe, die sich schnell einen Namen in der Bar gemacht hatte, wurde ebenfalls tot aufgefunden – ein neues Opfer in einer Reihe ungelöster Geheimnisse.
Seitdem wandelt Novas rastloser Geist durch den Check-In, erfüllt von der Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Wer hatte ein Motiv, ihre strahlende Zukunft zu beenden? Die Bar ist erneut in ein Netz aus Misstrauen und verborgenen Wahrheiten verstrickt.
Nun liegt es an dir, die Geschichte hinter Novas Tod zu enthüllen. In einer Nacht voller Intrigen und dunkler Geheimnisse wirst du Spuren verfolgen, Alibis hinterfragen und dich den tiefsten Abgründen der menschlichen Seele stellen. Wirst du den Mut haben, die Wahrheit zu entdecken und Novas Geist Frieden zu bringen?
Räume Jülich Kinder

Das letzte Gemälde
Für Kinder von 8-11 Jahre in Begleitung Erwachsener.
Für Kinder ab 11 - 14 Jahre
Für 2 Personen bis 6 Personen
Willkommen im House of Keys Check-In, einem geheimnisvollen Ort voller versteckter Geschichten! Eine dieser Geschichten handelt von Clara, der fröhlichen Malerin, die wunderschöne, bunte Bilder malte. Clara liebte es, fröhliche Farben zu verwenden, die alle Menschen glücklich machten, wenn sie ihre Kunstwerke betrachteten. Ihre Bilder waren in der ganzen Stadt bekannt, und die Menschen sagten, dass sie ein wenig Magie in sich trugen.
Doch eines Tages verschwand Clara spurlos und hinterließ ein letztes, geheimes Bild, das nie jemand gesehen hat. Seitdem hat niemand mehr ihr Atelier betreten, und das Geheimnis um ihre magischen Farben blieb ungelöst. Manche glauben, dass Clara darauf wartet, dass jemand Mut genug hat, ihr Atelier zu betreten und das Bild zu finden, das sie hinterlassen hat.
Jetzt hast du die Chance, dieses Abenteuer zu erleben! Deine Aufgabe ist es, Claras Atelier zu betreten und nach dem verlorenen Bild zu suchen. Wenn du die Rätsel ihrer magischen Farben lösen kannst, wirst du das Bild vielleicht entdecken und Claras Geheimnis lüften. Aber sei vorsichtig – das House of Keys Check-In birgt noch mehr Geheimnisse und magische Geschichten vergangener Gäste.
Bist du bereit, Claras letztes Bild zu finden und ihr Geheimnis zu lösen? Ein aufregendes Abenteuer wartet auf dich!

Der verborgene
Hexenschatz
Für Kinder von 8-11 Jahre in Begleitung Erwachsener.
Für Kinder ab 11 - 14 Jahre
Willkommen in Room 666 - Der verborgene Hexenschatz
Die Geschichte erzählt von einer geheimnisvollen Hexe, die vor vielen Jahrhunderten in der Stadt lebte. Sie war einst Gast im House of Keys Check-In, und seit ihrem Aufenthalt liegt ein düsteres Geheimnis über dem Raum, den sie bewohnte. Die Hexe besaß mächtige Kräfte und hinterließ einen rätselhaften Fluch, der auch nach all der Zeit noch zu spüren ist.
Es heißt, dass die Hexe spurlos verschwand, aber ihre Magie blieb in diesem Raum zurück. Wer in Room 666 eintritt, könnte das leise Flüstern ihrer Zaubersprüche hören oder sogar die Spuren entdecken, die sie hinterließ. Manche glauben, dass die Hexe ihre geheimen Zauber in diesem Raum versteckt hat, für diejenigen, die mutig genug sind, sich dem Unbekannten zu stellen.
Deine Aufgabe ist es, die Hinweise zu finden, die die Hexe im Check-In zurückließ.
Folge den Spuren, löse die Rätsel und finde den Zauberspruch um den Fluch zu bannen. Doch sei vorsichtig – die Hexe könnte noch immer über ihr Vermächtnis wachen und sicherstellen wollen, dass nur die Mutigsten es schaffen, das Geheimnis zu lüften.

Victors imaginäre
Freunde
Es war einmal ein kluger Junge Namens Victor, der sehr viele Bücher las um sich glücklicher zu fühlen. Doch eines Tages geschah etwas Seltsames: Victor begann, vier imaginäre Freunde zu sehen! Jeder dieser Freunde war anders: Einer war mutig, einer fröhlich, einer unglaublich schlau und einer sehr schüchtern.
Doch bevor Victor die Bedeutung seiner neuen Freunde verstehen konnte, verschwand er plötzlich und hinterließ nur geheimnisvolle Türen und spannende Rätsel in seinem Zimmer. Jetzt bist du im House of Keys Check-In und hast eine besondere Aufgabe: Finde die Rätsel der vier Freunde von Dr. Victor und füge Sie zusammen.
Bist du bereit, die Rätsel zu knacken und herauszufinden, was mit Victor geschah.
Die perfekte Geschenkidee!
Ein Gutschein von uns für eure Liebsten.
Ihr könnt einen Gutschein bestellen und bei uns vor Ort abholen, dann ist dieser hübsch verpackt oder ihr bestellt einfach hier auf unserer Homepage und euch wird der Code per E-Mail zugeschickt.


Escape Memories –
Dein Escape Room Begleiter
Auch als perfektes Geschenk in Kombination mit unseren Gutscheinen.
Tauche ein in die Welt der Rätsel und Abenteuer mit Escape Memories, deinem unverzichtbaren Partner für unvergessliche Escape Room Erlebnisse.
Dieses speziell gestaltete Notizbuch bietet dir nicht nur hochwertigen Schreibkomfort, sondern auch durchdachte Bewertungs- und Ausfülloptionen für jeden besuchten Escape Room.
Halte deine Eindrücke fest, bewerte die Herausforderungen und bewahre wertvolle Hinweise für zukünftige Abenteuer auf. Zusätzlich erwarten dich kleine, integrierte Rätsel, die deinen Spielspaß auch außerhalb des Escape Rooms verlängern.
Ob als persönliches Logbuch oder als Geschenk für Rätsel-Enthusiasten – Escape Memories ist der ideale Begleiter, um deine Abenteuer festzuhalten und immer wieder neu zu erleben.
Teambuilding
Ein Escape Room ist die ideale Möglichkeit, Teamwork, Kommunikation und kreatives Denken zu stärken. Hier zählt nicht die Leistung Einzelner, sondern die Zusammenarbeit als Gruppe. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, Rätsel lösen und sich gegenseitig unterstützen, kann die Mission erfolgreich abgeschlossen werden.


Junggesell*innenabschied
Bevor der Bund der Ehe zuschnappt, stellt euch gemeinsam der ultimativen Challenge! Knifflige Rätsel, nervenaufreibende Missionen und vielleicht sogar die ein oder andere heiße Überraschung !!
Kindergeburtstag
Feiert einen unvergesslichen Kindergeburtstag voller Abenteuer! Die Kids tauchen in spannende Geschichten ein, lösen knifflige Rätsel und wachsen als Team zusammen.Und das Beste: Der Spaß steht an erster Stelle!


Escape Room Erlebnisse für Schulklassen – Lernen mal anders!
Bringt Abwechslung in den Schulalltag und erlebt mit eurer Klasse ein spannendes Escape Room Abenteuer! Hier stehen Teamwork, logisches Denken und Kommunikation im Mittelpunkt – spielerisch gefördert in einem aufregenden Rätselsetting.
Was ist ein Escape Room?
Ein Escape Room ist ein Rätselspiel, bei dem eine Gruppe von Spielern in einem thematisch gestalteten Raum ein Geheimnis lüften muss. wird. Sie müssen innerhalb einer bestimmten Zeit verschiedene Rätsel und Aufgaben lösen, um Hinweise zu finden, die dazu führen, die jeweilige Mission zu lösen. Es erfordert Teamwork, Logik und Kreativität.
Habt ihr auch Kinderräume?
Ja! An beiden Standorten haben wir einige Haupträume mit Kinderrätseln versehen, so dass diese von Kindern im Alter zwischen
11 -14 Jahre alleine gespielt werden können. Kinder ab 8 Jahre können diese Räume in Begleitung eines Erwachsenen spielen.
Ist euer Escape Room abgeschlossen?
Unsere Räume sind immer offen und können jederzeit verlassen werden.
Wird man in euren Räumen erschreckt?
Nein, unsere Räume sind familienfreundlich. Es gibt keine Jumpscares oder ähnliches. Dunkle Räume oder passende Dekorationen können bei dem ein oder anderen jedoch zu unbehagen führen. (zb. Angst vor Spinnen, Plastikspinne)
Stornierung und Ticketversicherung
Deine Buchung stellt einen verbindlichen Kaufvertrag dar.
Bei der Bestellung einer Ticketversicherung erhältst du jederzeit einen 100% Gutschein bei einer Stonierung.
Ohne Ticketversicherung gilt folgendes:
Kostenlose Stornierung bis 7 Tage vor dem Termin möglich. Bei Stornierung wird der Betrag als Gutschein erstattet.
Bei Stornierung ab 7 Tagen fällt eine Bearbeitungsgebühr von 50 % an. Die restlichen 50 % werden als Gutschein erstattet.
Ab 48 Stunden vor dem Termin ist keine Rückerstattung möglich.
Gutscheine von anderen Anbietern können nur bis 48 Stunden vor der Buchung verschoben werden. Eine kostenlose Stornierung ist nicht möglich.